Warum mein YouTube-Kanal STREET & URBAN für Streetfotografie jetzt auf Englisch ist
- Holger Graeber

- 12. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Ein Jahr Streetfotografie auf YouTube
Seit rund einem Jahr betreibe ich meinen YouTube-Kanal rund um das Thema Streetfotografie. Bisher waren alle Videos auf Deutsch – schließlich bin ich hier gestartet und wollte meine Gedanken, Erfahrungen und meine Art der Fotografie direkt mit der deutschsprachigen Community teilen.
In dieser Zeit habe ich viele tolle Rückmeldungen erhalten, inspirierende Gespräche geführt und gemerkt, wie groß das Interesse an Streetfotografie auch hierzulande ist.

Der Schritt zur englischen Sprache
Inzwischen habe ich mich entschieden, den Kanal auf englische Sprache umzustellen. Der Grund ist einfach: Streetfotografie hat international – besonders in den englischsprachigen Ländern – eine sehr aktive, vielfältige und inspirierende Community.
Ich möchte mit meinem Kanal mehr Menschen erreichen, mich stärker vernetzen und den Austausch über Sprachgrenzen hinweg fördern. Die Themen bleiben dieselben – authentische Straßenfotografie, urbane Momente, ehrliche Beobachtungen – aber die Sprache öffnet die Tür zu einem größeren Publikum.
Natürlich sollen meine bisherigen Zuschauerinnen und Zuschauer nicht zu kurz kommen: Alle Videos werden weiterhin mit deutschen Untertiteln verfügbar sein. So bleibt der Kanal für alle zugänglich – egal, ob man lieber Deutsch oder Englisch hört.

Neue inhaltliche Ausrichtung – Streetfotografie in Europa
Mit der sprachlichen Umstellung verändert sich auch die inhaltliche Ausrichtung meines Kanals ein Stück weit. In Zukunft möchte ich noch internationaler arbeiten und mehr europäische Großstädte fotografisch thematisieren.
Streetfotografie lebt von der Vielfalt urbaner Räume – von Architektur, Menschen und Situationen, die das Leben auf der Straße ausmachen. Ich freue mich darauf, neue Orte, Kulturen und Perspektiven zu entdecken und zu zeigen, wie unterschiedlich und doch ähnlich sich das urbane Leben in Europa präsentiert.

Das Ruhrgebiet bleibt mein fotografischer Schwerpunkt
Trotz der internationalen Ausrichtung bleibt mein Schwerpunkt weiterhin das Ruhrgebiet und die deutschen Großstädte. Hier liegen meine Wurzeln, hier hat meine Leidenschaft für Streetfotografie begonnen.
Das Ruhrgebiet bietet mit seiner Mischung aus Industrie, Kultur und urbanem Alltag unendlich viele Motive – ehrlich, direkt und authentisch. Diese besondere Atmosphäre möchte ich auch weiterhin in meinen Bildern festhalten, während ich gleichzeitig den Blick über die Landesgrenzen hinaus erweitere.
Ein neuer Abschnitt – gleiche Leidenschaft
Ich freue mich auf diesen neuen Abschnitt meines Projekts: neue Orte, neue Eindrücke, neue Begegnungen – und hoffentlich ein noch größeres internationales Publikum, das sich genauso für Streetfotografie begeistert wie ich.
Egal ob im Ruhrgebiet, in Berlin, London oder Paris – die Straßen erzählen überall Geschichten. Und genau diese Geschichten möchte ich weiterhin sichtbar machen – jetzt für ein weltweites Publikum.



Kommentare