
Workshops für 2024
ab November 2023 buchbar
Fotografie Workshops
am Niederrhein
Kopfbäume. Sümpfe. Eichen. Farne. Kiefern. Bachläufe. Landwirtschaft. Der Rhein. Wildgänse. Rehe. Wildschweine. Die Lippe. Hutebäume. Die Niers. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen.
Keine epischen Berge oder Küsten.
Die Schönheit liegt im stillen und kleinen und ist eine große Inspiration für Landschaftsfotografen.
Meine Workshops finden da statt, wo sie hingehören: in der Landschaft. Keine Tische, keine Stühle, keine Leuchtstoffröhren. Dafür früh aufstehen und die Natur beim Erwachen erleben.
Workshop #2 Diersfordter Wald - Herbst

-
Samstag, 21. Oktober 2023 - Beginn 7:00 Uhr am Treffpunkt in Hamminkeln, Dauer ca. 4 Stunden
-
nach einer kurzen Begrüßung und Erläuterung des Tagesablaufs gehen wir gemeinsam zum ersten Spot
-
gemeinsame Landschaftsfotografie an 2-3 Spots
-
fotografische Begleitung: Aufzeigen der Motive, Tipps zu Kameraeinstellung, Beratung zur Bildkomposition
-
Abschlussrunde und Diskussion mit allen Teilnehmern am Treffpunkt mit Getränken und Snacks
-
Preis: 45,00€
-
BONUS: mit der Buchung gibt es meinen Niederrhein Skript als Download kostenfrei dazu.
leider ausgebucht
Alle allgemeinen Informationen zur Durchführung von Workshops finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Nach erfolgter Buchung erhalten Sie ca. 14 Tage vor Workshop-Beginn unaufgefordert alle Details zum Workshop und Treffpunkt.
Workshops für 2024
ab November buchbar
leider ausgebucht
Workshop #4 Maasduinen [NL] - Herbst

leider ausgebucht
-
Samstag, 28 Oktober 2023 - Beginn 7:00 Uhr am Treffpunkt Afferden (Niederlande, direkt an der Grenze), Dauer ca. 4 Stunden
-
nach einer kurzen Begrüßung und Erläuterung des Tagesablaufs gehen wir gemeinsam zum ersten Spot
-
gemeinsame Landschaftsfotografie an 2-3 Spots
-
fotografische Begleitung: Aufzeigen der Motive, Tipps zu Kameraeinstellung, Beratung zur Bildkomposition
-
Abschlussrunde und Diskussion mit allen Teilnehmern am Treffpunkt mit Getränken und Snacks
-
Preis: 45,00€
-
BONUS: mit der Buchung gibt es meinen Niederrhein Skript als Download kostenfrei dazu.
Alle allgemeinen Informationen zur Durchführung von Workshops finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Nach erfolgter Buchung erhalten Sie ca. 14 Tage vor Workshop-Beginn unaufgefordert alle Details zum Workshop und Treffpunkt.
Workshops für 2024
ab November buchbar
leider ausgebucht
Workshop #5 Kopfbäume in der Rheinniederung

-
maximal 6 Teilnehmer
-
Mittwoch, 01. November 2023 (Feiertag in NRW) - Beginn ca. 6:30 Uhr am Treffpunkt, Dauer ca. 4 Stunden
-
nach einer kurzen Begrüßung und Erläuterung des Tagesablaufs gehen wir gemeinsam zum ersten Spot
-
gemeinsame Landschaftsfotografie an 2-3 Spots
-
fotografische Begleitung: Aufzeigen der Motive, Tipps zu Kameraeinstellung, Beratung zur Bildkomposition
-
Abschlussrunde und Diskussion mit allen Teilnehmern am Treffpunkt mit Getränken und Snacks
-
Preis: 69,00€
Alle allgemeinen Informationen zur Durchführung von Workshops finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Nach erfolgter Buchung erhalten Sie ca. 14 Tage vor Workshop-Beginn unaufgefordert alle Details zum Workshop und Treffpunkt.

Leistungen
-
Organisation Fotoworkshop vor Ort
-
gemeinsame Landschaftsfotografie an 2-3 Spots am jeweiligen Workshop Ort
-
fotografische Begleitung: Aufzeigen der Motive, Tipps zu Kameraeinstellung, Beratung zur Bildkomposition
-
Abschlussrunde und Diskussion mit allen Teilnehmern am Treffpunkt mit Getränken und Snacks

Fotothemen
Abhängig vom Ort erwarten uns Hochmoore, Kiefern, Wald, Farne, kleine Weiher, Eichen, Heide, Nebel (Wetterabhängig) und was der Niederrhein so typischerweise zeigt.

Allgemeines
Teilnehmeranzahl: mindestens 4, maximal 10 (Workshop #5 max.6 Teilnehmer)
Kleidung: festes Schuhwerk, wir laufen insgesamt ca. 3-5 km.
Fotoworkshops finden auch bei schlechtem Wetter statt.
Nach erfolgter Buchung erhalten Sie automatisch eine Rechnung. Diese gilt als Voucher am Treffpunkt. Die Adresse und Anfahrt-Beschreibung kommt dann via E-Mail

Rücktritt /Absage
Sollte der Workshop von mir abgesagt werden, so erhalten Sie den vollen Preis zurück oder alternativ biete ich einen Ersatztermin an. Sie haben die freie Wahl.
Bis 30 Tage vor dem Workshop können Sie die Buchung rückgängig machen. Formlose email reicht. Sie bekommen dann 80% des Preises erstattet (leider sind die Transferkosten der Zahlungssysteme sehr hoch). Danach ist keine Erstattung mehr möglich. Falls es mir möglich ist, kann ich Ihnen aber in allen Fällen einen Ersatztermin anbieten.

Kenntnisse
Ob Sie Anfänger*in, ambinionierte*r Hobbyfotograf*in oder Profi sind, ist vollkommen egal. Ich führe zu den besten Fotolocations. Im Mittelpunkt steht die Landschaft und das Befassen mit den Motiven und der Bildkomposition. Natürlich stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Grundfunktionen der eigenen Kamera sollte jedem/jeder Teilnehmer*in bekannt sein.

Fotoausrüstung
Was sollte jede*r Teilnehmer*in mitbringen?
Aufgrund der Vielfalt der Motive sind alle Brennweiten zu empfehlen. Hauptthema ist die Landschaftsfotografie, also sind Stativ und Polfilter hilfreich. Bitte an ausreichend Akkus/Batterien denken. Mindestanforderung:
-
Kamera
-
Objektiv (Brennweitenempfehlung Kleinbild 24-120mm)
-
Stativ